Impressum
Verantwortlich
KIS-MED ambulante Dienste GmbH
Vertreten durch die Geschäftsführerin
Gisela Schaller
Lembergerstraße 14
66955 Pirmasens
Kontakt
Telefon: +49 06331 93338+49 06331 93338
Telefax: +49 06331 286990
E-Mail: webmaster@kis-med.com
Redaktionell verantwortlich
Gisela Schaller
KIS-MED ambulante Dienste GmbH
Lembergerstraße 14
66955 Pirmasens
Datenschutzbeauftragter
Dennis Nicola
info@sicon-it.de
Bildquellen
Bilder wurden KI-generiert und sind frei von Urheberrechten. Eine gesonderte Lizenzierung ist nicht erforderlich
EU - Streitschlichtung
Die Europäische Kommison stellt eine Plattform zur Online - Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse lautet: webmaster@kis-med.com
Verbraucherstreitbeteiligung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder Verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Pirmasens
Registernummer: HRB 23604
Steuernummer:
35/666/0464/D
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher:
KIS-MED ambulante Dienste GmbH Lembergerstraße 14 66955 Pirmasens Telefon: 06331 / 93338 E-Mail: webmaster@kis-med.com Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die oben genannte Gesellschaft.
2. Allgemeine Hinweise:
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten,
mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
3. Datenerfassung auf unserer Website:
a) Server-Log-Dateien: Der Provider der Seiten (IONOS SE) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse am sicheren und fehlerfreien Betrieb der Website.
b) Kontaktformular: Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
4. Facebook-Link:
Auf unserer Website ist ein einfacher Link zu unserer Facebook-Seite enthalten. Wenn Sie auf diesen Link klicken, werden Sie direkt zu Facebook weitergeleitet. Erst dort findet eine mögliche Verarbeitung personenbezogener Daten statt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland: https://www.facebook.com/privacy/policy. Wir selbst verarbeiten keine personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang.
5. Hosting:
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57,
56410 Montabaur, gehostet. IONOS erhebt technische Zugriffsdaten
(s. Punkt 3a), um den stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten. Mit IONOS wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung:
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL bzw.
TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an einem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
7. Rechte der betroffenen Personen:
Sie haben jederzeit das Recht: - Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
- unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO)
- Ihre Daten löschen zu lassen (Art. 17 DSGVO)
- die Verarbeitung einzuschränken (Art. 18 DSGVO)
- der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz Postfach 30 40, 55020 Mainz
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
8. Dauer der Datenspeicherung:
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung:
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf zu aktualisieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.