Unsere Leistungen - Ihre Unterstützung im Alltag
Wir begleiten Menschen mit Respekt, Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen - für mehr Lebensqualität im eigenen Zuhause.
Körperbezogene Pflegemaßnahmen nach §36 SGB XI
Mit Herz und Fachkompetenz begleiten wir Sie im Alltag. Ob vorübergehend nach einem Krankenhausaufenthalt oder dauerhaft in Ihrer häuslichen Umgebung - wir sind für Sie da!
Unser Ziel ist es, Ihre Selbständigkeit zu fördern und Ihnen ein sicheres Leben zu Hause zu ermöglichen.
Grundpflege - Zuhause in guten Händen
Unabhängig von Ihrer gesundheitlichen Verfassung sorgen wir dafür, dass Sie sich in Ihrer geliebten Umgebung gut betreut fühlen.
Unsere Unterstützung umfasst unter anderem:
• Hilfe bei der täglichen Körperpflege
• Unterstützung beim Toilettengang
• Mobilisation und Lagerung
• Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
• Weitere bedarfsgerechte Maßnahmen
Behandlungspflege nach § 37.2 SGB V
Auf ärztliche Verordnung führen wir medizinische Pflegeleistungen durch, die zum Erhalt oder Wiederherstellung Ihrer Gesundheit beitragen.
Behandlungspflege - Medizinisch gut versorgt
• Verabreichen von Medikamenten und Injektionen
• Kontrolle von Blutzucker- und Vitalwerten
• An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
• u.v.m.
Verhinderungspflege nach §39 SGB XI -
Entlastung für pflegende
Pflege braucht Pausen. Wenn Sie als Angehöriger eine Auszeit benötigen, übernehmen wir stundenweise die Pflege - kompetent und liebevoll.
Wir beraten Sie gerne individuell zu den Voraussetzungen und Leistungen der Verhinderungspflege.
Beratungsbesuch nach § 37.3 SGB XI
Wenn Sie Pflegegeld erhalten und Ihre Pflege zu Hause selbst organisiert ist, sind regelmäßige Beratungsbesuche gesetzlich vorgeschrieben:
• Pflegegrad 2 & 3 - halbjährlich
• Pflegegrad 4 & 5 - vierteljährlich
Wir führen diese Beratungen professionell durch unnd stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Leistungen über den Entlastungsbetrag nach § 45b SGB XI
Der monatliche Entlastungsbetrag in Höhe von 131 € kann für verschiedene Unterstützungsangebote genutzt werden - insbesondere zur Entlastung pflegenden Angehörigen und zur Förderung der Selbstständigkeit der pflegebedürftigen Person:
• Angebote zur Unterstützung im Alltag
(nach Landesrecht anerkannte Anbieter - z. B. Alltagsbegleitung, Betreuungsangebote, Hilfe bei der Organisation des Alltags)
• Pflegerische Betreuungsmaßnahmen und Hilfe im Haushalt
durch zugelassene Pflegedienste - z. B. Unterstützung beim Einkaufen, Kochen, Reinigung oder bei der Alltagsstrukturierung
• Körperbezogene Pflegemaßnahmen (nur bei Pflegegrad 1!)
z. B. Hilfe beim Duschen, Baden oder An-/ Auskleiden
(Hinweis: Ab Pflegegrad 2 müssen körperbezogene Maßnahmen über die Pflegesachleistungen abgerechnet werden.)
Pflegerische Betreuungsmaßnahmen - Für mehr Lebensqualität
Ob als Ergänzung zur Pflege oder zur Entlastung der Angehörigen - unsere Mitarbeitenden bieten individuelle Betreuung mit Herz:
• Spaziergänge
• Gesellschaftsspiele
• Bewegungs- und Gedächtnistraining
• Gespräche und Zuwendung
Orientiert an Biografie und Ressourcen - für ein erfülltes Leben zu Hause.
Begleitungen - Gemeinsam unterwegs
Wir lassen Sie nicht allein:
• Begleitung zu Arztterminen
• Unterstützung bei Behördengängen
• Begleitung zu Freizeitaktivitäten oder Besorgungen
Haushaltshilfe - Alltag leichter gemacht
Wir helfen dort, wo Unterstützung gebraucht wird, z. B. bei:
• Wohnungsreinigung
• Wäsche waschen und bügeln
• Einkaufen
• Kochen und Geschirr spülen
damit Sie sich in Ihrem Zuhause weiterhin wohl und sicher fühlen.
Individuelle Schulungen in Ihrem Zuhause
Sie stehen bei der Pflege eines Angehörigen vor besonderen Herausforderungen?
Unsere individuelle Pflegeschulung unterstützt Sie genau dort, wo Hilfe gebraucht wird - in Ihrem Zuhause.
Eine qualifizierte Pflegefachkraft besucht Sie persönlich und nimmt sich Zeit, Ihre konkrete Pflegesituation kennenzulernen. Gemeinsam entwickeln wir praktische Lösungen und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Pflege optimal gestalten können - angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Fragen.
Allgemeine Palliativversorgung - In Würde leben bis zuletzt
Wir begleiten schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen in einer sensiblen Lebensphase. Unser Team sorgt für Linderung, Geborgenheit und professionelle Unterstützung - stets angepasst an Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Individuelle Auftragsleistung - flexibel nach Ihrem Bedarf
Sie haben besondere Wünsche oder benötigen eine Leistung, die nicht in unserem Angebot enthalten ist?
Sprechen Sie uns gerne an. Gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung, die zu Ihrem Bedarf passt.
Persönlich beraten - individuell unterstützt
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen, wünschen ein maßgeschneidertes Angebot oder möchten wissen, welche Finanzierungsmöglichkeiten für Sie in Frage kommen?
Wir sind für Sie da - persönlich, kompetent und selbstverständlich kostenlos.
Ob Unterstützung im Alltag oder bei der Pflege: Wir beraten umfassend und unverbindlich. Gemeinsam klären wir, welche Leistungen Ihnen zustehen und wie wir Sie bestmöglich entlasten können - ganz individuell auf Ihre Situation abgestimmt.
Auf Wunsch kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause, machen uns ein Bild vor Ort und nehmen uns Zeit für eine ausführliche Beratung.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.